Das System steht im OV Lohne seit kurzem zur Verfügung. Es ist ein bewährtes System des THW, das vor allem bei Schadenslagen an Gebäuden zum Einsatz kommt. Mit robusten Holzelementen können tragfähige Abstützungen und Aussteifungen errichtet werden, um gefährdete Bausubstanz zu sichern und Rettungsarbeiten zu ermöglichen.
In diesem Fall haben wir die seitliche Abstützung einer tragenden Wand mittels Strebstützbock simuliert. Die Abstützhöhe betrug zehn Meter. Wir sind mit dem System in der Lage, bis zu 15m Höhe abzustützen.
Besonderer Dank gilt der Zimmerei Rottinghaus, die die Übung mit einem Kran tatkräftig unterstützt hat. Durch den Kran konnten auch größere Holzbalken sicher positioniert und realistische Einsatzbedingungen geschaffen werden – ein wertvoller Beitrag zur Ausbildung.
Auch der Stadt Lohne sei für die Bereitstellung der Mehrzweckhalle „Lohneum“ als Abstützobjekt herzlich gedankt. Mit viel Engagement und Teamarbeit haben unsere Helferinnen und Helfer das durch Nicklas kl. Bornhorst und Tim Pachale vorbereitete Ausbildungsvorhaben umgesetzt.
#THWLohne #THW #AbstützsystemHolz #ASH #ZimmereiRottinghaus #Ehrenamt #Teamwork #Katastrophenschutz #Ausbildung #TechnischesHilfswerk #Zusammenarbeit #WirSindDaWennEsDaraufAnkommt