Teaserbild

Neu beim THW Lohne: Der Trupp Einsatzstellen-Sicherungssystem (ESS)

Sicherheit an der Einsatzstelle ist entscheidend – und genau hier setzt unser neuer Trupp Einsatzstellen-Sicherungssystem (ESS) an! Mit modernster Technik unterstützt das ESS-Team die Einsatzkräfte vor Ort, indem es Bewegungen und Veränderungen an gefährdeten Strukturen frühzeitig erkennt.

Sicherheit an der Einsatzstelle ist entscheidend – und genau hier setzt unser neuer Trupp Einsatzstellen-Sicherungssystem (ESS) an! Mit modernster Technik unterstützt das ESS-Team die Einsatzkräfte vor Ort, indem es Bewegungen und Veränderungen an gefährdeten Strukturen frühzeitig erkennt.


Nach kürzlich erfolgreich absolviertem einwöchigem Lehrgang unseres Truppführers Jens Lienesch befindet sich das Team nun in intensiver Trainingsphase, um die Möglichkeiten des Systems in zukünftigen Einsatzlagen optimal nutzen zu können.


Ein besonderes Highlight ist die Flächenscan-Funktion: Mithilfe hochmoderner Sensorik kann das ESS-Team ganze Bereiche in Echtzeit überwachen. Ob einsturzgefährdete Gebäude, Hangrutsche oder andere Schadenslagen – durch präzise Messungen werden Gefahren frühzeitig erkannt und Einsatzkräfte gezielt gewarnt.
Mit dem neuen Trupp ESS sind wir beim THW Lohne optimal aufgestellt, um Einsätze noch sicherer und effizienter zu gestalten. Mehr Sicherheit für unsere Helfer – mehr Schutz für alle Betroffenen!


Die Bilder zeigen die Ausbildung im Flächenscan an einem teileingestürzten Gebäude.


#THWLohne #ESS #EinsatzstellenSicherung #SicherheitImEinsatz


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: